Dienstag, 30. Dezember 2008

Silvester 2008


Liebe Leute!

Ich wünsche euch einen super guten Rutsch ins neue Jahr und dass all eure Wünsche in Erfüllung gehen! Ihr hört im neuen Jahr wieder von mir! :)

(Der Monitor meines Laptops hat leider einen Fehler...is irgendwie rosa...und deshalb kann ich die Bilder nicht so gut sehen, also vergebt mir wenn die nicht mehr so schön sind wie bisher) ;)

Liebste Grüße,
die sonnenverbrannte Michi

Freitag, 26. Dezember 2008

Weihnachten 2008


Ich durfte also am Mittwoch Weihnachten in einer Stadt, die immerhin den 17. Platz auf der Liste der Millionenstädte der Welt einnimmt, verbringen. Einerseits fand ich das Fest sehr ähnlich und andererseits komplett anders.

Aber bevor ich dazu komme erzähl ich noch ein bisschen von der Familienfeier, die wir einen Tag davor besucht hatten: Vivi`s "Onkel" (naja eigentlich ist es nicht ihr Onkel, aber weil wir beide nicht genau wissen wie man zu so einem Verwandten sagt ist es halt der "Onkel" ) hatte am Dienstag Geburtstag und wir waren eingeladen. Wir mussten eine Stunde dorthin fahren und ich war sehr erstaunt als mir auf der Fahrt erzählt wurde, dass man von dem einen Ende Limas, bis zum anderen Ende mit dem Auto bestimmt 7 Stunden unterwegs ist!! Kann man das glauben oder sich nur irgendwie vorstellen?? Immerhin kann man in 7 Stunden schon fast ganz Österreich durchqueren.

Die Feier selber war seeehr groß (ich dachte ja unsere Familienfeiern sind schon groß angelegt) Und dort war das sogar nur ein kleiner Teil der Familie - ich hab ca. 40 Personen gezählt)




Für mich war das auf jeden Fall ein Erlebnis eine richtig große Geburtstagsfeier in Lima zu erleben, also auch mit typischem peruanischem Buffet und darauffolgendem Kerzenausblasen, Singen und Kuchenessen.

Aber jetzt komm ich zu dem Teil der viele wahrscheinlich mehr interessieren wird: Wie ist Weihnachten in Südamerika!

Unsere kleine, vorübergehende WG (Sebastian, Vivi und ich) war bei Vivi`s echten Onkel Lucho eingeladen. Man muss wissen: hier beginnen alle Feiern sehr spät (auch die andere Geburtstagsfeier hat erst um 22 Uhr begonnen). Das ist schon sehr ungewohnt für mich...
In meinen Augen eine eigenartige Tradition, wobei ich es bei Weihnachten noch verstehe, weil erst um 00:00 die Geschenke ausgepackt werden.


(klein Cobu)

Um 10 Uhr hat die Mette begonnen, die aber nur Vivi`s Tante und ich besucht haben. Die anderen waren nicht interessiert daran und haben zuhause auf uns gewartet. Eigentlich wollte ich gar nicht in die Kirche gehen, weil ich mir gedacht hab: "ich werd eh nix verstehn", aber meine liebe Mami hat mich davon überzeugt, es wäre doch interessant eine peruanische, katholische Messe zu sehn. Und natürlich hatte sie recht! Ich musste aber öfter Grinsen, weil es für mich doch eigenartig war wie alle bei den fröhlichen Liedern zu klatschen begannen und der Pfarrer mit einer kleinen Jesuspuppe hochgehalten durch die Reihen ging.... *gg*



Außerdem fand ich sehr interessant, dass ihre Tante das ganze als besinnlich und ruhig beschrieben hat: Die Lieder waren eher heiter, unterhaltsam und es wurde dazu geklatscht, während der Predigt hat ein Handy geläutet und man konnte von draußen immer wieder Feuerwerkskörper und Autoalarmanlagen abgehen hören.

Zuhause waren schon alle hungrig und als wir dann da waren haben wir bald mit dem Essen begonnen: Truthahn mit diversen Beilagen wie Apfelmousse, Brei von der süßen Kartoffel und vieles andere, wobei ich keinen Schimmer hab wie das alles heißt.



Hier gibt es zwar in manchen Haushalten Christbäume, aber so wie ich das verstanden habe ist es eher üblich die Geschenke vor eine aufgebaute kleine Krippe im Wohnzimmer zu legen. Auch bei uns war das so. (Ich muss zugeben, der Christbaum hat mir ein bisschen gefehlt)
Aber ich hab mich sehr über die Geschenke gefreut die ich bekommen habe...hab ja nicht damit gerechnet und so ist das noch schöner. ;)
Sebastian hat sich sehr über meinen Bildband von Österreich gefreut und Vivi war ganz begeistert, dass sie endlich wieder einen funktionierenden Kapotaster und ein Stimmgerät für die Gitarre besitzt.


(Lucho)



( Also wie funktioniert das Kinderspielzeug jetzt!!??) *g*






Das war die Geschichte von meinem ersten Weihnachten ohne meine Familie. Ich muss sagen, ich war in der Kirche kurz den Tränen nahe, aber im großen und ganzen wars ein großes Erlebnis für mich und ich bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte dabei zu sein.

Samstag, 20. Dezember 2008

2. Woche Lima


Wieder ist eine Woche hier in Lima vorüber - die Tage vergehen sehr schnell und ich fühl mich noch immer wie im Urlaub! :)
Diese Woche waren wir hauptsächlich zu dritt unterwegs: Vivi, Vivi`s Mama und ich (natürlich) ;)


Sie ist am Sonntag an Vivi`s Geburtstag angekommen und morgen wird sie wieder nachhause nach Cusco fliegen, das eine Stunde von hier entfernt in den Anden liegt.
Also hatten wir am Sonntag auch eine kleine Feier mit einem Teil der Familie die auch in Lima lebt. Sebastian hat sogar eine wahnsinnig gute Torte gekauft! Mmmhhh...


Einmal waren wir in dieser Woche im Kino. Wir haben uns den neuen Film mit Keanu Reeves angeschaut - zum Glück gibt es hier fast überall die Möglichkeit, die Filme englisch mit spanischen Untertiteln anzuschauen, sonst hätt ich da ein gewaltiges Problem gehabt.... Ich versuch zwar so viel zu lernen wie nur möglich, aber man kann keine ganze Sprache in nur 2 Monaten lernen. (leider- Spanisch is super!!!) ;)


(Die sind sooooooo gut und man bekommt sie einfach überall!)



Vorgestern waren wir in einem kleinen netten Buchgeschäft, in dem es möglich ist dort die Bücher anzuschauen während man einen Kaffe, Wasser oder sonst was trinkt. War total gemütlich und wenns das in Wien gäbe, wär ich ständig dort!




(überall Invasion der USA!)

Und gestern warn wir endlich am Strand! Aber weil erst morgen der Sommer offiziell beginnt und es am Meer zwischendurch noch sehr windig und kühl ist, sind wir nicht so lange geblieben. In diesem noblen Club in dem wir waren gibt es aber natürlich auch ein Schwimmbecken das beheizt ist und so sind wir ein paar Längen im warmen Wasser geschwommen. War sehr angenehm...
Hingebracht hat uns Vivi`s Tante Liliana. Sie ist sehr nett und hat ein echt auffallendes Auto! ;)









War ein bisschen holprig mit diesem Auto über die kaputten Straßen Limas zu fahrn... :)


Und hier noch ein paar Eindrücke von dem eher herutergekommenen Teil Limas:



Und auf diesem Weg möcht ich euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit euren Familien wünschen und gaaaaanz viele, schöne Geschenke! ;)

Grüße!
Michaela

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Erste Eindrücke...

Nun bin ich schon 5 Tage in Lima und ich konnte schon ein bisschen von der Stadt kennenlernen...man muss aber dazusagen, dass diese Stadt so riesig ist, dass ich die meisten Teile davon in den ganzen 2 Monaten in denen ich hier bin nicht sehen werde.
Glücklicherweise wohnen wir so gut, denn gleich neben uns liegt die Küste an der wir schon einen netten Spaziergang gemacht haben.




(Dieser kleine Park wurde von einem Verwandten meiner Freundin gestaltet-sehr schön!)

(Der Park der Liebenden)




(Sebastian beobachtet die vielen Surfer...)



Danach waren wir in einem typisch peruanischem Restaurant. Natürlich: Fisch! :)
Wie ihr wisst bin ich eigentlich beim Essen etwas heikel, aber ich hab mir vorgenommen so ziemlich alles zu kosten was mir vorgesetzt wird. Ein typisches Gericht hier ist zum Beispiel Cebiche, das ist roher eingelegter Fisch und Meeresfrüchte....hmm...naja...das war nicht so meines, da waren die gebackenen Fische und Meeresfrüchte schon besser. (Hat mich ein bisschen an gebackene Champions erinnert.)



Gestern bin ich das erste Mal mit einem Bus hier gefahren, die kann mann sich so vorstellen wie bei uns einen VW-Bus in den mindestens 10 Menschen hineingequetscht werden. Die Busse sind schon sehr alt und es gibt immer einen Fahrer und einen der die Tür öffnet und der bei fast jedem Halt herumschreit an welchen Punkten der Bus hält, so dass die Passanten auf der Straße wissen ob sie mitfahren müssen oder nicht. Die Menschen hier sind generell etwas laut und ständig hört man eine ewiglange Alarmsirene von einem Auto losgehen. Aber Alarmanlagen sind hier üblich...



Was ich schlimm finde ist: Hier gibt es fast gleich viel Weihnachtskitsch wie bei uns. Viele Menschen sehen das hier anscheinend wie ein Statussymbol, man sieht nämlich total viele blinkende und glitzernde Christbäume in den Fenstern und auf den Balkonen. :)
Außerdem hab ich gestern im Radio TOKIO HOTEL gehört!!!! ...von manchen Dingen kann man einfach nicht entfliehen!

Grüße aus Lima!

Samstag, 6. Dezember 2008

1. Tag in Lima

Hab ich schon erwähnt?: Ich hab hier ein eigenes Zimmer das ungefähr so groß ist wie mein Zimmer in Wien!! Außerdem sogar ein eigenes Bad! Also was kann man sich noch mehr wünschen??



Das Wetter war heute ein Wahnsinn!! Angeblich waren die letzten Tage bewölkt und alle haben schon auf den Sommer gewartet! Dann komm ich und die Sonne scheint! :)

(Der Blick von der Wohnung aufs Meer...das man auf dem Foto leider nicht so gut sieht)


Blick auf Lima (Heute ca. 26 Grad!?)

Also ich hatte einen sehr schönen ersten Tag hier in Lima. Ich hab mir die Stadt einbisschen anders vorgestellt...aber die Realität gefällt mir besser als meine Phantasie! :)
Ich hab zwar noch nicht viel von Lima gesehen und wir wohnen in so ziemlich dem teuersten und besten Viertel hier, aber trotzdem hab ich einen guten Eindruck. Die Straßen haben mich sogar ein bisschen an Italien erinnert. Und vor allem der Meeresgeruch hat mich in Urlaubsstimmung versetzt!



Erste Aktion: Einkaufen!
Sogar das war interessant....hier gibt es über 200 unterschiedliche Kartoffelarten!! Und im Kaufhaus gibt es einen total großen Bereich für Obst und Gemüse und vieles hab ich noch nie in meinem Leben gesehen bzw. kenn ich es nur aus dem Latella zuhause! ;)



Sebastian (Vivis Freund) ist ein Sportfreak, er geht surfen, paragleiten, radfahren, klettern usw. usw. Und vor kurzem hat er sich eine "Slackline-Ausrüstung" gekauft. So sind wir ca. um 2 in einen sehr schönen (fast leeren) nahegelegenen Park spaziert...


...und während Vivi und ich uns entspannt und Bücher gelesen haben, hat er trainiert um wieder ein Stück besser zu werden...zur Erklärung: Slacklining ist eine neue Trendsportart wobei man über ein Seil, das zwischen zwei Bäumen gespannt ist, balanciert.


Ich hab das dann gleich ausprobiert und ich muss sagen es ist: EXTREM SCHWER!!! :) Aber angeblich kann man das schnell lernen wenn man brav übt.



Relaxen in dieser kleinen Oase...

Danach haben Vivi und ich gekocht und wenn ihr denkt ich esse hier nur peruanisches Essen habt ihr euch geschnitten: Heute hatten wir Wienerschitzel!! ;)
Aber ich werde bestimmt noch viele, gute peruanische Speisen kennenlernen...

Eigentlich wollten wir uns den Sonnenuntergang bei einem Spaziergang zum Strand anschauen, aber die Sonne war schneller als wir - der Strand war trotzdem sehr schön. (Fotos gibts aber noch keine...)

Wahrscheinlich werden meine Posts von jetzt an etwas seltener weil es doch seine Zeit dauert das alles zu schreiben und die Fotos hochzuladen, aber wie versprochen versuch ich den Blog so aktuell wie möglich zu halten.

Ich freu mich sehr, dass ihr alle so interessiert an meinen Erlebnissen weit weg von zuhause seid!

Die schönsten, sonnigsten Grüße aus Lima!